Bad Laer, Glockensee

Der Glockensee ist ein Teich im Zentrum von Bad Laer. Der See ist nicht so risikoreich wie der Aasee, aber eignet sich trotzdem gut zum Modellbootfahren, allerdings hat der See drei große Mankos: Zum einen gibt es nur flache gekieste ufer, man kann also große Modelle schlecht einsetzen, allerdings geht dies an einer Stelle doch. Zum anderen gibt es große Fontänen, die zur Gefahr werden wenn ein havariertes Boot darunter treibt. Auf diese weise hätte ich fast meinen Marineversorger verloren. 3. Der See hat Salzwassser, schade eigentlich, denn das klare Wasser lädt zum U-Boot fahren ein. Doch der Salzgehalt schwankt stark, also manchmal könnte es gehen(keine Garantie). Schön ist neben dem Klaren bläulichen Wasser auch dass es einige kleine Inseln gibt, die die Wasserfläche schön strukturieren. Die flachen Ufer eignen sich auch gut für Landungsboote etc. Außerdem stehen viele Bäume in der Gegend die den Wind abschwächen. Wo wir gerade bei Wind sind: Für Segler ist der See in den Uferbereichen zu flach.
Brochterbeck, Dorfteich

Das kleinste der von mir genutzen Gewässern ist der Dorftteich in Brochterbeck. Das kleine Gewässer ist zentral in Brochterbeck gelegen. Der Vorteil des Teiches ist, dass man in von fast allen Seiten erreichen kann, was ihn gut für Tests eignet. Bei mehreren oder großen Modellen wird es aber auch schnell eng.....
Ibbenbüren, Aasee

.... da eignet sich dann der große Aasee in Ibbenbüren besser. hier ist genug Platz, aber es gibt auch leider Segelboote und auch Tretboote die manchmal stören können. Gefährlich sind die Windböen, die auf dme großen Gewässer schnell sehr stark werden können. Das hat meiner Hamburg die Aufbauten gekostet.. In Ibbenbüren gibt es auch einen Schiffsmodellbauclub, den SMC Ibbenbüren. .